Alle Episoden

#49 Leute, schaut Euch doch nochmal die Deutz AG genauer an

#49 Leute, schaut Euch doch nochmal die Deutz AG genauer an

5m 17s

In der neuen Folge der Börsebius-Kolumne geht es um ein Unternehmen, das viele vielleicht schon längst abgeschrieben hatten: die Deutz AG. Doch Börsebius Reinhold Rombach zeigt, warum es sich lohnen könnte, gerade jetzt wieder genauer hinzuschauen. Mit seiner gewohnt pointierten Art spricht er darüber, wie leicht sich Anleger von ihren eigenen Hoffnungen täuschen lassen, wenn eine Aktie fällt und warum manchmal nur eines hilft: konsequent loslassen.

Genau das hat er einst mit der Deutz-Aktie getan, nachdem ein möglicher Einstieg in die Rüstungsbranche über Thyssen Krupp Marinetechnik geplatzt war. Doch jetzt, ein paar Monate später, steht Deutz plötzlich wieder im Rampenlicht....

#48 Infineon: Wo die Zukunft zuhause ist

#48 Infineon: Wo die Zukunft zuhause ist

3m 33s

In der neuen Folge des Börsebius Podcasts steht Infineon im Mittelpunkt – ein Unternehmen, das die Zukunft der Technologie maßgeblich prägt. Der Münchener Halbleiterkonzern profitiert vom weltweiten Boom rund um künstliche Intelligenz, denn energieeffiziente Chips sind gefragter denn je. Gleichzeitig gewinnt Infineon als europäische Alternative zu US- und China-dominierten Anbietern zunehmend strategische Bedeutung. Besonders spannend ist der Blick auf die Entwicklung von Ionenfallen-Prozessoren, die als Herzstück künftiger Quantencomputer gelten und enormes Wachstumspotenzial versprechen.

Die Episode zeigt eindrucksvoll, warum Infineon eine echte Wette auf die Zukunft ist – ein Hightech-Unternehmen, das Innovation, Energieeffizienz und technologische Souveränität vereint. Eine inspirierende Folge über...

#46 Hidden Champion „IBU-tec“, kurz und knackig: A Star is born

#46 Hidden Champion „IBU-tec“, kurz und knackig: A Star is born

3m 22s

In dieser Episode geht es um die turbulenten Börsentage, die Anlegern einmal mehr zeigen: Es geht nicht immer nur steil nach oben. Gerade in solchen Phasen wächst die Sehnsucht nach „Hidden Champions“ – unentdeckten Aktienperlen mit großem Potenzial. Doch so einfach ist die Suche nach unterbewerteten Titeln nicht.

Ein spannendes Beispiel liefert diesmal die IBU-tec advanced materials AG. Das Unternehmen aus Bitterfeld und Weimar produziert LFP-Kathodenmaterial – eine kostengünstige und sichere Alternative zu herkömmlichen Batteriechemikalien. Der Clou: IBU-tec ist der einzige Hersteller dieses Materials in Europa. Und wenn selbst Tesla und Geely LFP-Batterien testen, könnte hier ein echter Star am...

#45 Bock auf Ottobock? Was Anleger zum größten deutschen Börsengang dieses Jahres wissen müssen

#45 Bock auf Ottobock? Was Anleger zum größten deutschen Börsengang dieses Jahres wissen müssen

4m 25s

In dieser spannenden Folge der Börsebius Kolumne widmen wir uns dem größten deutschen Börsengang des Jahres: Ottobock, der weltweit führende Hersteller von Prothesen und Mobilitätshilfen, wagt den Schritt aufs Frankfurter Parkett. Mit einem Emissionspreis von 66 Euro am oberen Ende der Spanne und einem Gesamtvolumen von rund 810 Millionen Euro ist das IPO ein echtes Schwergewicht – und sorgt bereits im Vorfeld für reichlich Gesprächsstoff.

Doch was steckt wirklich hinter dem Going Public des Traditionsunternehmens aus Duderstadt? Wie sind die Zukunftsaussichten der Aktie, und lohnt sich ein Investment? Börsebius Reinhold Rombach wirft einen genauen Blick auf Unternehmenszahlen, Marktposition und das...

#44 Vorsicht, Finanzhaie! Was Sie gegen Finanzbetrüger im Internet unternehmen können (oder lassen sollten)

#44 Vorsicht, Finanzhaie! Was Sie gegen Finanzbetrüger im Internet unternehmen können (oder lassen sollten)

5m 44s

In dieser Folge geht es um einen brisanten Fall, der zeigt, wie geschickt Online-Betrüger heute vorgehen – und wie schnell selbst erfahrene Menschen in die Falle tappen können. Ein Leser schildert seine erschütternde Erfahrung mit dubiosen WhatsApp-Gruppen, verlockenden Gewinnversprechen und einer angeblichen Investmentfirma, die längst im Visier der BaFin steht. Was wie ein seriöses Börsenprojekt begann, entpuppte sich als gefährliches Spiel mit Kryptos, Scheingewinnen und immer neuen Forderungen. Reinhold Rombach nimmt den Fall zum Anlass, klar zu machen, warum es so wichtig ist, rechtzeitig die Reißleine zu ziehen, welche Fehler man unbedingt vermeiden sollte – und warum man Verluste manchmal...

#43 Wie man mit Stillhaltegeschäften gerade in schwierigen Börsenzeiten prima performen kann

#43 Wie man mit Stillhaltegeschäften gerade in schwierigen Börsenzeiten prima performen kann

6m 41s

Wenn die Börsen schwächeln und die Indizes ins Rutschen geraten, wittern viele Anleger Gefahr – Börsebius hingegen sieht die Chance! In dieser spannenden Kolumne zeigt Reinhold Rombach, wie man mit sogenannten Stillhaltegeschäften (Covered Calls) selbst in seitwärts tendierenden oder leicht fallenden Märkten attraktive Zusatzerträge erzielen kann – Monat für Monat.

Statt in Panik zu verfallen, wird clever „stillgehalten“: Wer Aktien bereits im Depot hat, kann durch das gezielte Schreiben von Kaufoptionen nicht nur von den Dividenden profitieren, sondern auch Prämien kassieren, ohne die Titel gleich verkaufen zu müssen. Rombach erklärt diese Strategie praxisnah, verständlich und mit einem Hauch journalistischem Charme...

#42 Roche eine gute Idee, aber welche Roche?

#42 Roche eine gute Idee, aber welche Roche?

3m 50s

In dieser Folge der Börsebius Kolumne geht es um ein echtes Qualitätsinvestment: die Roche Holding AG. Doch Vorsicht – Roche ist nicht gleich Roche. Was steckt hinter den beiden verfügbaren Wertpapieren des Schweizer Pharma-Riesen: Inhaberaktien oder Genussscheine?

Was unterscheidet sie in Preis, Liquidität, Mitspracherecht – und sogar steuerlich? Und vor allem: Welche Option passt besser in dein Depot?

Der Börsebius nimmt beide Varianten unter die Lupe und verrät, worauf es wirklich ankommt – und für wen sich was lohnen kann.

#41 Drohender Börsenkrach (II): Warnungen von höchster Stelle

#41 Drohender Börsenkrach (II): Warnungen von höchster Stelle

3m 41s

In dieser Folge der Börsebius Kolumne warnt Reinhold Rombach erneut eindringlich vor einem möglichen Börsenkrach im Herbst – und bekommt dabei prominente Unterstützung: Sowohl die Chefin der europäischen Finanzaufsicht ESMA als auch der Präsident der BaFin teilen seine Sorgen über die aktuellen Risiken an den Finanzmärkten. Steigende Anleiherenditen, geopolitische Spannungen und die wachsende Abhängigkeit von (Fehl-)Informationen in sozialen Medien könnten den Märkten schon bald zusetzen. Ein Rückblick auf aktuelle Entwicklungen, klare Worte zur Lage und ein eindringlicher Appell an alle Anleger: Jetzt ist die Zeit, genau hinzuhören – denn manchmal wird an der Börse doch zum Ausstieg geklingelt

#40 Heißer Herbst an den Börsen?

#40 Heißer Herbst an den Börsen?

4m 46s

Börsebius meldet sich zurück aus der Sommerpause – und bringt frische Einschätzungen zu einem Herbst, der es in sich haben könnte. Steigende Renditen, wachsende Staatsverschuldung in Europa und den USA sowie geopolitische Unsicherheiten deuten auf ein zunehmend fragiles Marktumfeld hin. Noch zeigen sich die Aktienmärkte erstaunlich unbeeindruckt, doch erste Warnsignale mehren sich. In dieser Folge erklärt Reinhold Rombach, warum der Optimismus vieler Anleger trügerisch sein könnte, weshalb ein Umschwung jederzeit möglich ist und welche Strategien helfen, das Depot gegen mögliche Turbulenzen zu wappnen. Ein Ausblick, der Anlegern Klarheit und Orientierung für einen potenziell stürmischen Börsenherbst gibt.