Alle Episoden

#30 Nachgefragt: The Platform Group AG, wirklich?

#30 Nachgefragt: The Platform Group AG, wirklich?

6m 45s

In dieser spannenden Ausgabe der Börsebius-Kolumne nimmt Reinhold Rombach einen Neuzugang in seiner renommierten TopTen-Masterliste unter die Lupe – und der sorgt direkt für Gesprächsstoff: The Platform Group AG. Während andere Titel zuletzt deutlich Federn lassen mussten, zeigt sich dieser Kandidat erstaunlich stabil. Ein Zufall? Oder steckt mehr dahinter?

Zahlreiche Hörerfragen – von skeptischen Mails bis zu besorgten Anrufen – drehen sich um eine auffällige Unternehmensanleihe mit überdurchschnittlichem Zinssatz. Was hat es damit auf sich? Börsebius liefert eine pointierte Einschätzung – und zeigt auf, warum der erste Eindruck oft trügen kann.

Auch ein Blick in die Vergangenheit bringt aufschlussreiche Hintergründe...

#29 Stock Picking vom Feinsten: The Platform Group AG

#29 Stock Picking vom Feinsten: The Platform Group AG

6m 28s

In der neuesten Folge von "Die Börsebius Kolumne" dreht sich alles um echtes Stock Picking vom Feinsten! In Zeiten turbulenter Börsen und wirtschaftspolitischer Unsicherheiten ist kluges Investieren gefragt. Unser Host Reinhold Rombach alias "Börsebius" erklärt, warum Standard-Investments und Trend-Aktien nicht immer die beste Wahl sind und stellt eine echte Perle vor: The Platform Group AG.

Während die Weltbörsen auf Donald Trumps "Liberation Day" reagieren und Kursrutsche verzeichnen, bleibt eines klar: Wer an der Börse erfolgreich sein will, muss Unternehmen finden, die noch unter dem Radar fliegen, aber enormes Wachstumspotenzial haben. Genau das bietet The Platform Group AG, ein innovatives Unternehmen,...

#28 Rheinmetall, was nun?

#28 Rheinmetall, was nun?

4m 46s

In dieser Folge analysiert Reinhold Rombach (Börsebius) auffällige Insiderverkäufe beim Rüstungskonzern Rheinmetall. Während Rüstungsaktien boomen, haben mehrere Aufsichtsräte – darunter Klaus-Günter Vennemann (6,2 Mio. €) und Ulrich Grillo (700.000 €) – große Aktienpakete abgestoßen. Ein deutliches Warnsignal? Die Botschaft scheint klar: Der Kurs könnte überbewertet sein. Wir hinterfragen, was Insiderhandel wirklich relevant macht und welche Konsequenzen Anleger daraus ziehen sollten.

Jetzt reinhören!

#27 Eutelsat, was nun?

#27 Eutelsat, was nun?

4m 41s

In der aktuellen Folge der Börsebius Kolumne dreht sich alles um Eutelsat und die Frage: Was nun? Nachdem Deutz aus der Börsebius TopTen-Masterliste fliegen musste, wurde der Satellitenbetreiber Eutelsat in den Fokus gerückt. Die Kaufentscheidung wurde damals mit der Überlegung getroffen, dass Eutelsat eine ernsthafte Alternative zum Starlink-System von Elon Musk sein könnte. Doch auch wenn die Eutelsat-Aktie zuletzt nicht mehr so stark gestiegen ist, stellt sich für viele Anleger die Frage, ob es zu spät ist, nachzukaufen.

Besonders spannend wird es, wenn man sich die geopolitische Dimension anschaut. Sollte Elon Musk Starlink in der Ukraine abschalten, könnte Eutelsat die...

#26 ETF auf den MSCI World: Mogelpackung vom Feinsten

#26 ETF auf den MSCI World: Mogelpackung vom Feinsten

4m 43s

In dieser Folge von Die Börsebius Kolumne nimmt Reinhold Rombach den beliebten MSCI World ETF unter die Lupe – und entlarvt eine große Illusion. Ist der angeblich breit gestreute Weltindex wirklich so diversifiziert, wie viele Anleger glauben? Die harte Wahrheit: Fast 75 % des Index bestehen aus US-Aktien, während große Volkswirtschaften wie China und Indien komplett fehlen. Zudem dominieren Tech-Giganten wie Apple, Microsoft und Tesla den Index mit einem Fünftel der gesamten Gewichtung. Eine echte Risikostreuung? Wohl kaum! Warum der MSCI World ETF in Wahrheit eine riskante Wette auf den US-Markt ist und welche Gefahren das mit sich bringt, erfahrt...

#25 Börsebius TopTen-Masterliste: Gut aufgestellt, aber Deutz muss Eutelsat weichen

#25 Börsebius TopTen-Masterliste: Gut aufgestellt, aber Deutz muss Eutelsat weichen

5m 21s

In der neuesten Folge der Börsebius Kolumne nimmt Finanzexperte Reinhold Rombach die Hörer mit auf eine spannende Reise durch die Entwicklungen an den Finanzmärkten und gibt einen klaren Ausblick auf die TopTen-Masterliste des Börsebius-Portfolios.

Im Mittelpunkt steht eine wichtige Portfolio-Änderung: Deutz muss aus der Liste weichen, und stattdessen wird Eutelsat Communications S.A. als vielversprechender Neuzugang aufgenommen. Dies geschieht nach intensiver Analyse und der Erkenntnis, dass Deutz, trotz eines erfreulichen Kursgewinns von 30 Prozent, nicht mehr die gleiche strategische Bedeutung besitzt wie zu Beginn des Jahres. Rombach erklärt, dass die ursprüngliche Kaufentscheidung von Deutz stark von der möglichen Übernahme der ThyssenKrupp...

#24 Achtung Festgeldbetrug: Fake Vergleichsportale führen Anleger in die Irre

#24 Achtung Festgeldbetrug: Fake Vergleichsportale führen Anleger in die Irre

5m 7s

In der neuesten Folge der „Börsebius Kolumne“ warnt Reinhold Rombach vor einer zunehmenden Betrugsmasche, bei der Fake-Vergleichsportale ahnungslose Anleger in die Falle locken. Die Künstliche Intelligenz spielt dabei eine entscheidende Rolle, indem sie Finanzverbrechern hilft, realistisch wirkende Phishing-Aktionen zu starten. Ein konkretes Beispiel zeigt, wie Familie K. aus Meerbusch auf ein täuschend echtes Angebot für ein attraktives Festgeldangebot stößt. Nachdem sie ihre Kontaktdaten hinterlassen und eine Überweisung tätigen, landen ihre 250.000 Euro nicht auf dem vorgesehenen Bankkonto, sondern bei den Betrügern.

Die Perfektion dieser Masche liegt in der Nachahmung seriöser Vergleichsportale wie Check 24 und Weltsparen, wodurch der Betrug besonders...

#23 Megatrend Quantencomputer: Wahnsinns Hype oder nur ein Luftschloss?

#23 Megatrend Quantencomputer: Wahnsinns Hype oder nur ein Luftschloss?

4m 34s

In dieser Folge dreht sich alles um einen faszinierenden Megatrend: Quantencomputer. Doch ist der Hype gerechtfertigt oder handelt es sich um ein weiteres Luftschloss? Der US-Start-up-Helden Quera, das gerade 230 Millionen Dollar eingesammelt hat, ist ein Vorreiter in der Entwicklung von Quantencomputern und könnte die Branche revolutionieren. Doch was genau steckt hinter Quantencomputing? Im Wesentlichen geht es um Prozessoren, die nicht mit klassischen Zahlen, sondern mit Qubits arbeiten – und so unfassbar viele Berechnungen parallel durchführen können. Der Markt ist riesig, von Krypto über Chemie bis hin zu KI – die Einsatzmöglichkeiten sind grenzenlos.

Doch wie sieht es aus mit...

#22 Die Börsebius Mitmachkolumne: Wo die Leser die Themen setzen

#22 Die Börsebius Mitmachkolumne: Wo die Leser die Themen setzen

6m 26s

In der neuesten Ausgabe der „Börsebius Mitmachkolumne“ vom 12. Februar 2025 geht es um aktuelle Anfragen von Leserinnen und Lesern, die spannende Themen aufwerfen. Reinhold Rombach, der Gründer von Börsebius, beleuchtet unter anderem die Entwicklung der Symrise-Aktie und die Frage, ob sich die unterschiedlichen Meinungen dazu widersprechen. Er betont, dass er auch widersprüchliche Einschätzungen zulässt, um eine vielseitige Diskussion zu fördern. Darüber hinaus wird das Thema OHB behandelt: Soll man die Aktien nach dem starken Anstieg verkaufen oder lieber auf ein bevorstehendes Squeeze-out warten? Rombach empfiehlt, Geduld zu haben, da sich solche Situationen langfristig oft auszahlen. Schließlich wird die Frage...

#21 Deutsche Dividendenaristokraten: Drastischer Favoritenwechsel

#21 Deutsche Dividendenaristokraten: Drastischer Favoritenwechsel

5m 4s

In der neuesten Folge der Börsebius Kolumne gibt Finanzexperte Reinhold Rombach spannende Einblicke in die Welt der Dividendenaristokraten und wagt einen gründlichen Favoritenwechsel für das Jahr 2025. Wer auf der Suche nach stabilen und ertragreichen Aktien ist, für den könnte die Auswahl von Rombach besonders interessant sein.

Dividendenaristokraten – Aktien, die über viele Jahre hinweg ihre Dividenden regelmäßig steigern – gelten als besonders sichere und attraktive Investitionen. Besonders für vielbeschäftigte Anleger, die nicht tief in der Analyse von Einzelwerten versinken möchten, bieten sie eine unkomplizierte Möglichkeit, langfristig von stabilen Ausschüttungen zu profitieren.

Rombach zieht dabei ein Fazit aus seiner bisherigen...