#9 Erste Wahl: KI-Aktien aus der zweiten Reihe

Shownotes

In dieser Folge beleuchtet Börsebius die Entwicklung rund um KI-Aktien und richtet den Blick dabei besonders auf Titel, die nicht direkt mit der KI-Infrastruktur, sondern mit KI-Anwendungen im Alltag punkten. Die Marktdominanz von Nvidia ist bekannt, doch auch hier gibt es erste Sättigungseffekte. Börsebius erklärt, wie der "Schweinezyklus" bei Nvidia wirken könnte und welche Unternehmen in der Anwendung von KI langfristig Potenzial zeigen.

Drei spannende Aktien stehen diesmal im Fokus:

United Health: Der größte US-Versicherer setzt auf KI für präzisere Risikoanalysen. Trotz des hohen KGV gibt es langfristiges Wachstumspotenzial.
Schneider Electric: Der französische Stromspezialist profitiert durch stabile Stromversorgung, die KI-Anwendungen absichert. Noch scheint der Kurs Raum nach oben zu haben.
Nemetschek: Der deutsche Softwareanbieter revolutioniert Bauprojekte durch KI-gestützte "digitale Zwillinge" und wagt nun den Schritt in die USA.
Freuen Sie sich auf eine interessante Diskussion über versteckte Gewinner der KI-Revolution und warum ein genauerer Blick auf Unternehmen, die KI anwenden, gerade jetzt spannend ist.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.