#45 Bock auf Ottobock? Was Anleger zum größten deutschen Börsengang dieses Jahres wissen müssen
Shownotes
In dieser spannenden Folge der Börsebius Kolumne widmen wir uns dem größten deutschen Börsengang des Jahres: Ottobock, der weltweit führende Hersteller von Prothesen und Mobilitätshilfen, wagt den Schritt aufs Frankfurter Parkett. Mit einem Emissionspreis von 66 Euro am oberen Ende der Spanne und einem Gesamtvolumen von rund 810 Millionen Euro ist das IPO ein echtes Schwergewicht – und sorgt bereits im Vorfeld für reichlich Gesprächsstoff.
Doch was steckt wirklich hinter dem Going Public des Traditionsunternehmens aus Duderstadt? Wie sind die Zukunftsaussichten der Aktie, und lohnt sich ein Investment? Börsebius Reinhold Rombach wirft einen genauen Blick auf Unternehmenszahlen, Marktposition und das mediale Echo rund um Ottobock – inklusive der Kritik an der Rechtsform SE & Co. KGaA und der Diskussion um die Rolle von Firmenchef Georg Näder.
Mit einer klaren Meinung, fundierter Analyse und einem Schuss Ironie ordnet Börsebius das Geschehen ein und beantwortet die zentrale Anlegerfrage: Gehört Ottobock in ein gut aufgestelltes Depot? Seine Antwort: Aber, ja!
Neuer Kommentar