#14 Wann kommt der große Knall an den Börsen?

Shownotes

In der neuesten Folge von Börsebius geht es um ein brandaktuelles Thema, das momentan kaum Beachtung findet, aber weitreichende Folgen für die Finanzmärkte haben könnte. Der mahnende Finger der Europäischen Zentralbank (EZB) zeigt auf drei große Risikofaktoren: fragile Finanzmärkte, wachsende Kreditrisiken und eine zunehmende Verletzlichkeit der Staatshaushalte.

Obwohl der DAX gerade neue Rekordhöhen erreicht, warnt die EZB im Finanzstabilitätsbericht vor möglichen Gefahren, die sich hinter den Kulissen zusammenbrauen – etwa durch Klumpenrisiken in US-Aktien und die hohe Verschuldung von Staaten wie Frankreich. Auch die steigenden Insolvenzgefahren, besonders bei gewerblichen Immobilienkrediten, sorgen für Sorgenfalten.

Inmitten der festlichen Weihnachtszeit rufen wir daher zur Besinnung auf – und fragen uns: Sind Ihre Investments wirklich gut abgesichert? Reinhold Rombach, der Börsebius, beleuchtet in dieser Folge, warum der defensive Ansatz an den Börsen jetzt wichtiger denn je ist und warum das Weihnachtsglöckchen auch als Warnsignal verstanden werden sollte.

Lassen Sie sich diese Folge nicht entgehen – ein wichtiger Blick hinter die Kulissen der aktuellen Marktverhältnisse!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.