#11 US-Börsen nach der Trump Rallye: MAGA Hausse oder Magerkost?
Shownotes
In dieser spannenden Folge taucht Börsebius in die dynamische Entwicklung der US-Börsen nach dem Wahlsieg von Donald Trump ein. Die Märkte haben eine beachtliche Rallye erlebt – doch ist dieser Aufschwung wirklich nachhaltig? Börsebius beleuchtet, wie Anleger jetzt klug handeln können und welche US-Aktien für die Zukunft Potenzial versprechen oder eher gemieden werden sollten.
Trump-Gewinner und -Verlierer: Während erneuerbare Energien (wie AES Corp.) und Konsumgüter (z.B. Walmart) unter Druck geraten, erleben Finanzwerte (Wells Fargo, Bank of America), Pharma- und Biotech-Aktien (u.a. CVS Health, Charles River Lab) sowie Ölunternehmen einen regelrechten Boom. Diese Unternehmen könnten weiter vom neuen politischen Wind profitieren.
Doch Börsebius wäre nicht Börsebius, wenn er nicht auch die Risiken klar ansprechen würde: Zölle, Inflation und eine möglicherweise überhitzte Finanzpolitik könnten die Märkte in turbulente Gewässer führen. Sind amerikanische Aktien also schon jetzt zu teuer? Und wie können Anleger sich klug positionieren, um mögliche Gefahren zu umgehen?
Mit einem scharfen Blick auf Chancen und Risiken bietet Börsebius eine wertvolle Orientierungshilfe für alle, die an den US-Börsen investieren möchten. Bleiben Sie dran und profitieren Sie von seinen fundierten Einschätzungen und Tipps – und teilen Sie Ihre Themenwünsche für kommende Folgen!
Neuer Kommentar