Der Börsebius

Der Wirtschaftsjournalist und Kolumnist Reinhold Rombach ist einer der bekanntesten Börsenjournalisten Deutschlands.

Unter dem Namen „Börsebius“ beschäftigt er sich schon seit über 30 Jahren mit börsennotierten Gesellschaften, mit Aktien und Fonds, analysiert ihre Stärken und Schwächen.

Seine Meinung rund ums Geld und die Finanzmärkte veröffentlichte er früher in der Zeitschrift „Die Zeit“, aber auch in der „Süddeutschen Zeitung“ und in der „WirtschaftsWoche“ und mehr als ein Vierteljahrhundert im „Deutschen Ärzteblatt als Kolumnist Börsebius.

Generationen von Medizinern lieben bis heute seine humorvollen und gleichwohl fundierten Finanzanalysen.

Seine Fans nennen ihn aber auch den „Kostolany vom Rhein“ oder das „Kölsche Orakel“, sein Tennistrainer sagt aber „Rommy, der Börsenfuchs“.

Legendär war schon sein Verriss des Börsenganges der Deutschen Telekom AG, aber auch die Vorhersage des Niedergangs der Wirecard AG lange vor der öffentlichen Wahrnehmung.

Rombach´s wöchentliche Kolumnen und viele weitere spannende Informationen (Börsebius TopTen Masterliste, Börsebius Weekend, Insidertelegramm) erscheinen im Internet unter www.derboersebius.de

Der Börsebius

Neueste Episoden

#49 Leute, schaut Euch doch nochmal die Deutz AG genauer an

#49 Leute, schaut Euch doch nochmal die Deutz AG genauer an

5m 17s

In der neuen Folge der Börsebius-Kolumne geht es um ein Unternehmen, das viele vielleicht schon längst abgeschrieben hatten: die Deutz AG. Doch Börsebius Reinhold Rombach zeigt, warum es sich lohnen könnte, gerade jetzt wieder genauer hinzuschauen. Mit seiner gewohnt pointierten Art spricht er darüber, wie leicht sich Anleger von ihren eigenen Hoffnungen täuschen lassen, wenn eine Aktie fällt und warum manchmal nur eines hilft: konsequent loslassen.

Genau das hat er einst mit der Deutz-Aktie getan, nachdem ein möglicher Einstieg in die Rüstungsbranche über Thyssen Krupp Marinetechnik geplatzt war. Doch jetzt, ein paar Monate später, steht Deutz plötzlich wieder im Rampenlicht....

#48 Infineon: Wo die Zukunft zuhause ist

#48 Infineon: Wo die Zukunft zuhause ist

3m 33s

In der neuen Folge des Börsebius Podcasts steht Infineon im Mittelpunkt – ein Unternehmen, das die Zukunft der Technologie maßgeblich prägt. Der Münchener Halbleiterkonzern profitiert vom weltweiten Boom rund um künstliche Intelligenz, denn energieeffiziente Chips sind gefragter denn je. Gleichzeitig gewinnt Infineon als europäische Alternative zu US- und China-dominierten Anbietern zunehmend strategische Bedeutung. Besonders spannend ist der Blick auf die Entwicklung von Ionenfallen-Prozessoren, die als Herzstück künftiger Quantencomputer gelten und enormes Wachstumspotenzial versprechen.

Die Episode zeigt eindrucksvoll, warum Infineon eine echte Wette auf die Zukunft ist – ein Hightech-Unternehmen, das Innovation, Energieeffizienz und technologische Souveränität vereint. Eine inspirierende Folge über...

#46 Hidden Champion „IBU-tec“, kurz und knackig: A Star is born

#46 Hidden Champion „IBU-tec“, kurz und knackig: A Star is born

3m 22s

In dieser Episode geht es um die turbulenten Börsentage, die Anlegern einmal mehr zeigen: Es geht nicht immer nur steil nach oben. Gerade in solchen Phasen wächst die Sehnsucht nach „Hidden Champions“ – unentdeckten Aktienperlen mit großem Potenzial. Doch so einfach ist die Suche nach unterbewerteten Titeln nicht.

Ein spannendes Beispiel liefert diesmal die IBU-tec advanced materials AG. Das Unternehmen aus Bitterfeld und Weimar produziert LFP-Kathodenmaterial – eine kostengünstige und sichere Alternative zu herkömmlichen Batteriechemikalien. Der Clou: IBU-tec ist der einzige Hersteller dieses Materials in Europa. Und wenn selbst Tesla und Geely LFP-Batterien testen, könnte hier ein echter Star am...